Der aktuelle Spieltag des TC Rotweiss Emmerich im Überblick!

14. Mai 2023

Die Damen 40 des TC Rotweiss Emmerich haben in der Zweiten Verbandsliga den zweiten Sieg in Serie eingefahren. Mit 9:0 setzte sich das Team um Kapitänin Katja Meenen auswärts beim Meidericher TC in Duisburg durch. „Wir haben einen hochverdienten Sieg eingefahren, denn wir waren in allen Partien klar überlegen. Das ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung“, sagte Meenen, deren Einzel-Gegnerin kampflos aufgab.

Ilka Böhning (6:0, 6:2), Christina Welmans (6:3, 6:3), Anja Jansen-Raadts (6:2, 6:7, 12:10), Anja Bongers (6:0, 6:2) und Elisabeth Schneider (6:1, 6:2) setzten sich souverän durch. Im Doppel behielten Böhning/Meenen (6:0, 6:0) sowie Welmans/Jansen-Raadts (6:2, 7:5) die Oberhand. Im dritten Doppel gaben die Duisburgerinnen auf. In der nächsten Woche geht es dann auswärts gegen die Kettwiger TG II. Allerdings wird Spitzenspielerin Ilka Böhning passen müssen. „Wir werden alles geben, um weiter zu punkten“, sagte Meenen. Die Damen 40 II behielten wiederum in der Bezirksklasse A mit 5:4 beim TC Blau-Weiß Issum die Oberhand.

Die neugegründeten Damen 30 haben am Wochenende die Tabellenführung in der Kreisliga übernommen. Mit 9:0 setzte sich das Team von Kapitänin Christina Hackforth beim Kerkener TC durch. „Das war ein sehr souveräner Sieg, der uns weiterhilft“, sagte die Teamchefin. Die Damen der offenen Klasse feierten wiederum in der Kreisliga einen 6:3-Sieg beim Kerkener TC.

Die Herren der offenen Klasse feierten in der Bezirksklasse A auf heimischer Anlage gegen den TC Sevelen einen 7:2-Erfolg. Martin Gricksch (3:6, 2:6) und Daniel Terhorst (4:6, 6:7) hatten an Position eins und zwei das Nachsehen. Martin Ulrich (6:3, 6:0), Cyprian Langen (6:0, 6:0), Peter Staud (6:0, 6:0) sowie Tim Verfürth (6:0, 6:0) aber gaben sich keine Blöße. Und auch im Doppel überzeugten die Emmericher: Gricksch/Terhorst (7:6, 6:4), Ulrich/Langen (6:2, 6:1) und Staud/Verfürth (6:1, 6:1) behielten die Oberhand. „Das war eine überzeugende Vorstellung“, sagte Kapitän Cyprian Langen. Die Herren-Reserve setzte sich in der Kreisliga mit 7:2 gegen den SV Union Wetten durch.

Die Herren 40 überzeugten in der Bezirksklasse B gegen den SV Budberg denkbar knapp, es gelang ein 5:4-Erfolg. Holger Houben-Ring (6:0, 3:6, 10:3) und Goran Barisic (6:4, 1:6, 10:7) hatten nach drei Sätzen das bessere Ende auf ihrer Seite. Auch Tufan Nokta (6:1, 6:2) und Thomas Huefnagels (6:2, 6:2) waren erfolgreich. Peter Vennemann (2:6, 1:6) und Guido Elbers (4:6, 1:6) hatten das Nachsehen. Im Doppel blieb es dann spannend. Houben-Ring/Nokta (6:1, 2:6, 3:10) sowie Vennemann/Huefnagels (6:4, 1:6, 1:10) gingen als Verlierer vom Platz. Im Doppel behielten nur Goran Barisic und Michael Schwarz (6:2, 3:6, 10:5) die Nerven. „Wir haben unglaublich spannende Spiele gesehen, über den Sieg sind wir natürlich sehr glücklich“, sagte Kapitän Houben-Ring.

Eine Niederlage mussten jedoch die Herren 50 in der Bezirksklasse C hinnehmen. Das Team um Kapitän Holger Tenhaft unterlag mit 3:6 beim Kapellener TC II. Spitzenspieler Dominik Verheyen verlor mit 6:7, 0:6. Auch Kolja Zweering (7:5, 4:6, 7:10), Heinz Köster (7:5, 3:6, 7:10) und Roman Hermsen (1:6, 0:6) mussten ihren Gegnern gratulieren. Immerhin hatten Peter Evers (6:0, 6:2) und Detlef Schneider (6:3, 6:2) das bessere Ende auf ihrer Seite. Im Doppel steuerten bloß Evers/Schneider (6:1, 6:2) einen weiteren Punkt bei. Verheyen/Zweering (3:6, 4:6) und Köster/Hermsen (0:6, 0:6) blieben ohne Chance.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.