Gregor Langen zum Ehrenvorsitzenden gewählt – das ist sein Abschiedsartikel!

1. April 2025

Gregor Langen zum Ehrenvorsitzenden gewählt

Ein Vierteljahrhundert lang wirkte der 70-Jährige im Vorstand des TC Rotweiss Emmerich mit, 18 Jahre davon als Chef. Heute ist der Tennisverein der größte in der Region, auf der Anlage findet gesellschaftliches Leben statt. Nun übergibt Langen die Verantwortung an Dominik Verheyen.

Der TC Rotweiss Emmerich hat erstmals in seiner fast 100 Jahre alten Historie einen Ehrenvorsitzenden ernannt: Gregor Langen wird diese Auszeichnung zuteil. 25 Jahre lang wirkte der heute 70-Jährige im Vorstand mit, seit März 2007 als Chef des Klubs. Am Donnerstagabend aber übergab er das Amt im Rahmen einer Jahreshauptversammlung im Klubhaus an Dominik Verheyen, der zuvor bereits als Zweiter Vorsitzender bei den Rotweissen fungiert hatte. „Ich bin stolz, nach 18 Jahren im Amt einen gut aufgestellten und vor allem schuldenfreien Verein übergeben zu können“, sagt Langen, der einst auch schon als Sportwart mitwirkte.

Als Langen 2007 zum Vorsitzenden gewählt wurde, befand sich der Verein in einer Krise. Sportlich und finanziell sah es schlecht aus. „Es war großes Engagement eines tollen Vorstandteams notwendig, um den Verein auf Kurs zu bringen“, sagt Langen. Die Anzahl der Mitglieder (derzeit 400) und der Medenmannschaften (derzeit elf) sei kontinuierlich gestiegen, genauso die Abteilung der Kinder und Jugendlichen: Aktuell sind 100 Heranwachsende beim TC Rotweiss Emmerich aktiv. „Und wir organisieren Jahr für Jahr tolle Veranstaltungen: das Mixed-Turnier, die Vereinsfeste oder das Sommercamp“, sagt Langen. Zudem habe er sich stets dafür eingesetzt, dass das Klubhaus ganzjährig bewirtschaftet wird. Mit Erfolg. Seit zwei Jahren zeichnet Kai Thomas Frisch für die Gastronomie verantwortlich.

Ein Fokus lag in den vergangenen 18 Jahren auf baulichen Veränderungen. Schon zu Beginn seiner Amtszeit wurde der Hallenboden erneuert, das Klubhaus bekam eine neue Heizung und neue Einrichtung, auch in die Terrasse wurde kräftig investiert. „Wir sind auch die Umkleiden, die Küche, die Lichtanlage sowie die Heizstrahler in der Halle, eine zusätzliche Garage oder eine neue Theke im Klubhaus angegangen“, sagt der scheidende Vereinschef. Dabei habe man sich gelegentlich ver-, aber nie überschuldet. „Und unser Dank gilt auch dem Stadtsportbund, der unsere Anträge immer sehr wohlwollend unterstützt hat. Sonst wären viele Projekte nicht möglich gewesen“, sagt Langen, der auch als Fachwart Tennis beim Stadtsportbund aktiv war.

Ein Tiefpunkt seiner Amtszeit sei die Corona-Krise gewesen. Damals musste der Verein in der Wintersaison 40.000 Euro für die Winterabonnements an die Mitglieder zurückzahlen, über Monate hinweg konnte nicht aufgeschlagen werden. „Das tat finanziell sehr weh, aber wir haben auch die Pandemie gut überstanden“, sagt Langen. Der Verein sei heute wohl lebendiger als je zuvor, immer wieder gebe es Neueintritte. Auf der Anlage findet gesellschaftliches Leben statt. „Das ist ein guter Moment, die Verantwortung an die nächste Generation zu übergeben.“

Ein großer Dank gelte auch seiner Frau Birgit-Christel, die ihm stets den Rücken freigehalten habe. „Ich habe immer großes Verständnis für die berufliche Tätigkeit meiner Frau gehabt, sie hat im Gegenzug stets großes Verständnis für meine Arbeit im Tennisverein gezeigt. Das war eine wichtige Basis“, sagt Langen, der nicht nur die Urkunde der Würdigung als Ehrenvorsitzender bekam, sondern auch einen Urlaub an der Nordsee für ihn und seine Frau. Zudem verlieh Norbert Fohler dem langjährigen Vorsitzenden die Ehrennadel des Tennis-Verbands Niederrhein.

Als Zweiter Vorsitzender wird künftig Marco Frisch an der Seite von Dominik Verheyen stehen. Zudem wurden Saskia Mohnen (Zweite Sportwartin), Petra Mies (Zweite Kassiererin) und Maarten Oversteegen (Pressewart) in den Vorstand gewählt. Als Kassenprüferin fungiert fortan Mira Schumacher. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Die weiteren Vorstandsmitglieder mussten nicht im Amt bestätigt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert