So lief der aktuelle Medenspieltag beim TC Rotweiss Emmerich! (siehe Beitrag)

13. Mai 2025

TC Rotweiss Emmerich startet punktreich in die Tennis-Sommersaison

Auf den Außenanlagen der Region geht es endlich wieder um Zählbares. Die Damen 40 sicherten sich in der Zweiten Verbandsliga einen 7:2-Sieg, während die Damen 65 mit einem 3:3-Unentschieden in der Ersten Verbandsliga punkteten. Auch die Herren und Damen der offenen Klasse überzeugten.

Emmerich Mit einem souveränen 7:2-Erfolg beim Homberger GW sind die Tennis-Damen 40 des TC Rotweiss Emmerich in der Zweiten Verbandsliga in die Saison gestartet. Ilka Böhning punktete an Position eins mit 6:0, 6:3. Auch Christina Welmans (7:6, 3:0 – Aufgabe der Gegnerin), Patricia Schnickers (6:4, 6:1), Anja Jansen-Raadts (6:0, 6:4) und Janneke Janssen (6:1, 6:1) feierten deutliche Siege. Lediglich Katja Meenen musste sich mit 1:6, 4:6 geschlagen geben. In den Doppeln sorgten Böhning/Meenen für ein enges Match, unterlagen aber mit 6:2, 4:6, 6:10. Schnickers/Elisabeth Schneider gewannen knapp im Match-Tiebreak mit 2:6, 7:6, 10:0. Für den siebten Punkt sorgten schließlich Jansen-Raadts/Janssen, die sich mit 6:2, 6:1 durchsetzten.

Auch die erste Damenmannschaft in der Bezirksklasse A war erfolgreich. Gegen den TC Xanten setzte sich das Team mit 5:4 durch. Souverän präsentierte sich Lena Welmans, die ihre Gegnerin ohne Spielverlust mit 6:0, 6:0 dominierte. Auch Eva Beckmann konnte mit 6:1, 6:4 überzeugen. Charlotte Berndsen (6:1, 6:3) und Paula Verheyen (7:6, 6:3) sicherten weitere Einzelpunkte. Pia-Marie Baumann (4:6, 3:6) und Lea Verheyen (1:6, 1:6) mussten sich hingegen geschlagen geben. Im Doppel sorgten Welmans und Lea Verheyen mit einem klaren 6:3, 6:0 für den entscheidenden Punkt. Die Paarungen Berndsen/Paula Verheyen (1:6, 3:6) sowie Hannah Rupp/Lea Snelting (4:6, 6:7) unterlagen knapp.

Die Damen 65 sind in der Ersten Verbandsliga mit einem 3:3 gegen den TC WB Bemberg in die neue Saison gestartet. Petra Mies sorgte an Position eins für einen wichtigen Punkt und setzte sich mit 6:4, 6:4 durch. Auch Beate Thomassen gewann ihr Einzel souverän mit 6:0, 6:2. Brigitta Sent unterlag knapp mit 0:6, 5:7, ebenso wie Gabriele Faulseit-Pieper, die sich mit 1:6, 5:7 geschlagen geben musste. In den Doppeln zeigten Mies/Thomassen eine wechselhafte Leistung. Nach starkem ersten Satz mussten sie sich schließlich mit 6:3, 1:6, 4:10 im Match-Tiebreak geschlagen geben. Für den verdienten Ausgleich sorgten Sent/Angelika Grüner, die nach verlorenem ersten Satz mit 1:6, 6:3, 10:3 den dritten Punkt sicherten.

Weniger erfolgreich verlief der Spieltag für die Damen 40 II in der Bezirksklasse A. Gegen die SG Rheinkamp-Repelen war nichts zu holen. Ingrid van de Lest (1:6, 0:6), Lioba Frisch (4:6, 2:6), Nicole Beumer (2:6, 1:6), Susanne Verheyen (0:6, 4:6), Lisa Meyer (4:6, 2:6) und Britta Karschen (4:6, 4:6) verloren ihre Einzel. Auch in den Doppeln blieb der Ehrenpunkt verwehrt: Frisch und Beumer hielten zunächst gut mit, mussten sich nach gewonnenem ersten Satz jedoch im Match-Tiebreak mit 6:3, 2:6, 6:10 geschlagen geben. Van de Lest und Karschen verloren 3:6, 1:6, Meyer und Evers unterlagen mit 2:6, 6:7.

Die Herren 50 mussten sich in der Bezirksklasse E im Auswärtsspiel beim TC RW Goch mit 3:6 geschlagen geben. Den einzigen Einzelpunkt holte Heinz Köster mit einem 7:6, 6:4-Erfolg. Peter Evers unterlag nach gewonnenem ersten Satz im Match-Tiebreak mit 6:4, 2:6, 7:10. Ralf Schumacher verlor knapp mit 2:6, 6:7, Marco Frisch mit 3:6, 4:6, Kolja Zweering mit 1:6, 4:6 und Wolfgang Boer mit 3:6, 2:6. Im Doppel unterlagen Zweering und Boer mit 6:3, 2:6, 7:10. Evers und Schumacher gewannen mit 6:4, 3:6, 12:10, Schneider und Köster mit 6:1, 3:6, 10:6.

Und auch die Herren 65 hatten in der Bezirksklasse B das Nachsehen, mit 2:4 gegen den TC Kellen. In den Einzeln konnte lediglich Rainer Gustedt überzeugen. Er setzte sich mit 6:0, 6:4 durch. Christian Niemeyer (1:6, 1:6), Gregor Langen (2:6, 0:6) und Kurt Pieper (1:6, 1:6) mussten sich jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben. Langen/Gustedt setzten sich aber im Doppel mit 6:0, 6:1 durch und sorgten so für den zweiten Punkt. Niemeyer/Pieper hielten lange mit, verloren jedoch knapp mit 2:6, 5:7.

Mit einem souveränen 7:2-Auswärtssieg beim Kapellener TC sind die Herren der offenen Klasse in die Spielzeit der Bezirksklasse B gestartet. In den Einzeln lieferten sich Martin Ulrich (6:1, 6:7, 12:10) und Marco Hülkenberg (6:2, 5:7, 12:10) spannende Matches, beide setzten sich im Match-Tiebreak durch. Deutlich siegten Nils Heithecker (6:2, 6:1) und Cyprian Langen (6:0, 6:0), während Pierre Elspaß nach einem harten Dreisatzkampf mit 6:3, 2:6, 3:10 unterlag. Maximilian Thesing (2:6, 1:6) musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Mit einer 4:2-Führung nach den Einzeln sicherten sich die Emmericher dann alle drei Doppel: Jakob Houben/Thesing drehten ihr Match mit 2:6, 6:4, 10:4, Ulrich/Heithecker gewannen klar mit 6:1, 6:2 und Hülkenberg/Peter Smits gaben sich mit 6:2, 6:0 keine Blöße.

Die zweite Herrenmannschaft ist unterdessen in der Kreisliga mit einer 3:6-Niederlage gegen den TC BW Veert in die Saison gestartet. In den Einzeln konnten Jendrik Houben (6:2, 6:1) und Pascal Kösters (6:0, 6:0) mit deutlichen Siegen überzeugen. Roman Mohnen (3:6, 2:6), Sören Hoffmann (1:6, 2:6), Alexander Pooth (1:6, 1:6) und Benjamin Beckmann (0:6, 1:6) mussten sich allerdings klar geschlagen geben. In den Doppeln punkteten Hoffmann/Pooth mit 6:1, 6:3. Kösters/Beckmann unterlagen 3:6, 6:7, Mohnen/Houben mit 2:6, 2:6.

Die Herren 40 spielten derweil in der Kreisliga stark auf. Gegen den TC Sevelen feierte das Team einen überzeugenden 6:3-Heimsieg. In den Einzeln sorgten Holger Houben-Ring (6:2, 6:2), Goran Barisic (6:1, 6:2), Tufan Nokta (6:1, 6:1) und Guido Elbers (6:4, 7:6) für klare Punktgewinne. Peter Vennemann (6:7, 3:6) und Klaus Beer (4:6, 1:6) mussten sich knapp geschlagen geben. In den Doppeln zeigten Barisic/Vennemann Nervenstärke und holten ihr Match im entscheidenden Tiebreak mit 4:6, 6:1, 10:4. Auch Beer/Elbers gewannen deutlich mit 6:0, 6:0. Lediglich das Duo Houben-Ring/Christoph Overgoor unterlag in einem spannenden Spiel mit 6:3, 1:6, 6:10.

Für die Herren 70, die in der Niederrheinliga an den Start gehen, hat die Sommersaison glücklich begonnen: Weil die Gäste vom TC Oedt am Dienstag nicht antraten, wurde die Partie mit 6:0 für die Emmericher gewertet – ein großer Schritt auf dem Weg zum anvisierten Klassenerhalt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert