Emmericher Tennis-Teams zeigen sich in Bestform
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt in der Niederrheinliga ist den Herren 70 des TC Rotweiss Emmerich mit einem 4:2-Auswärtssieg beim TPC Monheim gelungen. Ebenso erfolgreich waren die Damen 40 in der Zweiten Verbandsliga, die aufgrund eines Regenabbruchs einen 8:1-Erfolg gegen den TC Kaiserswerth verbuchen konnten.
Emmerich Es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt: Die Herren 70 des TC Rotweiss Emmerich haben in der Niederrheinliga einen 4:2-Auswärtssieg beim TPC Monheim am Rhein gefeiert. In den Einzeln punkteten Rob Meuwese klar mit 6:2, 6:0, Beert Wynbergen mit 6:4, 6:4 sowie Ulf Heitemeyer, der nach Satzrückstand mit 1:6, 6:4, 10:8 gewann. Jürgen Seidel musste seine Partie beim Stand von 1:6, 0:2 verletzungsbedingt aufgeben. In den Doppeln holten Meuwese/Heitemeyer einen weiteren Punkt durch ein 6:4, 3:6, 10:6, während Wynbergen/Seidel mit 1:6, 4:6 unterlagen.
Die Herren 65 haben unterdessen für einen souveränen 6:0-Auswärtssieg beim TC Wachtendonk in der Bezirksklasse B gesorgt. In den Einzeln setzte sich Christian Niemeyer im Spitzenspiel mit 6:1, 4:6 und 10:3 durch. Detlev Kok gewann 6:3, 7:5, Gregor Langen ließ seinem Gegner mit 6:3, 6:1 keine Chance, und Rainer Gustedt siegte deutlich mit 6:0, 6:2. Auch in den Doppeln behielten die Emmericher die Oberhand: Niemeyer und Langen siegten mit 0:6, 6:2, 10:5, während Kok und Gustedt mit 6:2, 6:2 erfolgreich waren.
Die Damen 40 haben in der Zweiten Verbandsliga ebenfalls einen Sieg eingefahren, wenngleich der Regen ordentlich mithalf. „Wir haben nach langer Wartezeit mit den Einzeln angefangen, aber bei den ersten Spielständen auch schon wieder aufgehört wegen des zu heftigen Regens“, sagt Mannschaftsführerin Katja Meenen. „Die Gegnerinnen haben nach erneuter Wartezeit entschieden, dass sie nicht nochmal antreten wollen und wir somit die sechs Einzel alle zu unseren Gunsten abbrechen.“ So steht ein 8:1-Erfolg gegen den TC Kaiserswerth zu Buche.
Die Damen 30 wiederum haben in der Bezirksklasse B einen Sieg eingefahren. Im Heimspiel setzten sie sich mit 6:3 gegen den TC Schiefbahn durch. In den Einzeln sorgten Saskia Mohnen (6:2, 6:4), Maria Bluhm (6:4, 6:4), Christina Vennemann (6:1, 6:3) und Janina Wimmers (6:1, 6:1) für klare Siege. Mira Schumacher (3:6, 2:6) und Eva Geerling (2:6, 1:6) mussten sich ihren Gegnerinnen geschlagen geben. Der Zwischenstand nach den Einzeln: 4:2 für die Emmericherinnen. In den Doppeln bauten Bluhm/Braun (6:4, 6:4) sowie Schumacher/Geerling (6:2, 6:3) die Führung weiter aus. Das Duo Mohnen/Vennemann verlor mit 7:5, 0:6 und 5:10 im Match-Tiebreak.
Die Herren 50 haben in der Bezirksklasse E ebenfalls die Oberhand behalten. Gegen die Zweitvertretung des Sportparks Moers-Asberg stand am Ende ein verdienter 6:3-Heimerfolg. In den Einzeln punkteten Peter Evers (6:4, 6:1), Ralf Schumacher (6:2, 6:4), Kolja Zweering (6:4, 6:2) und Detlef Schneider (6:3, 6:2) souverän in zwei Sätzen. Holger Tenhaft (3:6, 3:6) und Heinz Köster (3:6, 3:6) unterlagen in ihren Matches. Im Doppel sorgten Evers/Schumacher mit einem klaren 6:1-6:1-Sieg sowie Schneider/Köster, die kampflos gewannen, für die Entscheidung. Tenhaft/Zweering verloren ihre Partie nach Match-Tiebreak mit 6:4, 4:6 und 5:10.
Die Herren 40 haben sich am Wochenende in der Kreisliga mit 5:4 beim TC Blau-Weiß Veert durchgesetzt. „Damit sind wir unserem Ziel des Wiederaufstiegs wieder ein Stück nähergekommen und wir freuen uns nun auf das Lokalduell mit Eintracht Emmerich am kommenden Wochenende“, sagt Kapitän Holger Houben-Ring.