So lief der aktuelle Medenspieltag beim TC Rotweiss Emmerich! (siehe Beitrag)

2. Juni 2025

Die Tennis-Damen 40 marschieren weiter

Viele Mannschaften des TC Rotweiss Emmerich haben einen erfolgreichen Spieltag hinter sich. Die Herren 70 feierten in der Niederrheinliga einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Die Damen 40 wiederum setzten sich in der Zweiten Verbandsliga mit 6:3 durch.

Die Herren 70 des TC Rotweiss Emmerich haben einen souveränen 4:2-Sieg beim TV Schwafheim in der Niederrheinliga eingefahren. In den Einzeln ließ Rob Meuwese seinem Gegner keine Chance und gewann deutlich mit 6:1, 6:0. Beert Wynbergen siegte mit 6:1, 6:3, ebenso wie Ulf Heitemeyer, der sich mit 6:1, 6:2 durchsetzte. Lediglich Wilfried Ferlemann musste sich mit 2:6, 0:6 geschlagen geben. Im Doppel holten Meuwese/Heitemeyer mit einem klaren 6:1, 6:1 den vierten Punkt. Wynbergen/Jürgen Seidel lieferten sich ein spannendes Duell, in dem sie mit 6:4, 2:6, 7:10 unterlagen.

Die zweite Herrenmannschaft hat in der Kreisliga einen hart erkämpften 5:4-Auswärtssieg beim TC Walbeck gefeiert. In den Einzeln mussten Marco Hülkenberg (1:6, 0:6), Alexander Pooth (3:6, 2:6) und Lennard Derksen (2:6, 1:6) klare Niederlagen hinnehmen. Doch die hinteren Positionen sorgten für den Ausgleich: Jendrik Houben gewann mit 6:3, 6:2, Pascal Kösters ließ beim 6:1, 6:0 nichts anbrennen, und Benjamin Beckmann überzeugte mit 6:1, 6:2. Mit dem Zwischenstand von 3:3 ging es in die Doppel. Hülkenberg/Houben unterlagen knapp mit 3:6, 6:7, doch Derksen/Kösters zeigten Nervenstärke und setzten sich mit 6:4, 1:6, 10:5 im Match-Tiebreak durch. Den entscheidenden fünften Punkt holten Pooth/Beckmann: 6:0, 6:0.

Die Damen 40 haben unterdessen in der Zweiten Verbandsliga für einen 6:3-Erfolg gegen den Mettmanner Tennis- und Hockeyclub gesorgt. An Position eins setzte sich Christina Plügge souverän mit 6:0, 6:4 durch. Katja Meenen (4:6, 4:6) und Christina Welmans (6:7, 0:6) mussten sich geschlagen geben. Dafür punkteten Patricia Schnickers mit 7:6, 6:3, Anja Jansen-Raadts mit 4:6, 7:6, 10:6 und Elisabeth Schneider, die ihr Match mit 6:3, 7:6 für sich entschied. Im Doppel bauten die Emmericherinnen ihre Führung aus: Plügge/Schnickers gewannen deutlich mit 6:0, 6:1, während Meenen/Schneider nach einem spannenden Match mit 3:6, 6:4, 14:16 knapp unterlagen. Den sechsten Punkt holten Jansen-Raadts/Janneke Janssen mit 6:2, 7:5. „Damit haben wir drei Siege nach drei Spielen auf dem Konto – und wir haben den ersten Tabellenplatz verteidigt. So darf es gerne weitergehen“, sagt Teamchefin Katja Meenen.

Die Herren 40 haben das Emmericher Stadtduell gegen Eintracht Emmerich – das erste seit 2018 – in der Kreisligaklar mit 8:1 für sich entschieden. In den Einzeln ließen die Gäste keinen Punkt liegen. Holger Houben-Ring gewann souverän mit 6:2, 6:0, Goran Barisic mit 6:1, 6:0. Peter Vennemann drehte sein Match nach Satzrückstand und siegte mit 3:6, 6:4, 10:4. Auch Klaus Beer (6:7, 6:3, 10:8), Thorsten Welmans (6:1, 6:1) und Markus Kühn (6:3, 2:6, 10:7) setzten sich durch. Im Doppel punkteten anschließend Vennemann/Beer mit 4:6, 6:1, 10:8 und Barisic/Kühn mit 6:3, 7:5. Nur Houben-Ring/Overgoor mussten sich mit 3:6, 4:6 geschlagen geben.

Die Damen 30 unterlagen beim Auswärtsspiel in der Bezirksklasse B gegen Viktoria Alpen mit 2:7. In den Einzeln punkteten nur Maria Bluhm, die ihr Match souverän mit 6:2, 6:3 gewann, sowie Janina Wimmers (6:0, 6:3). Eva Geerling (1:6, 1:6), Lana Verfürth (2:6, 2:6) und Saskia Mohnen (2:6, 3:6) hatten das Nachsehen. Christina Vennemann kämpfte sich in den Match-Tiebreak, musste sich aber knapp mit 5:7, 6:2, 7:10 geschlagen geben. Geerling/Wimmers verloren ihr Doppel denkbar knapp mit 3:6, 6:4, 8:10, ebenso Vennemann/Verfürth mit 0:6, 6:3, 8:10. Das Duo Mohnen/Bluhm verlor mit 2:6, 6:7. „Nach sehr guter Doppelaufstellung mussten wir uns leider sehr knapp in zwei Matches geschlagen geben. Das Endergebnis von 2:7 spiegelt also nicht das eigentliche Spiel wider“, sagt Mannschaftsführerin Christina Ulrich.

In einem spannenden Auswärtsspiel mussten sich die Damen 40 II in der Bezirksklasse A beim TC Strümp knapp mit 4:5 geschlagen geben. In den Einzeln punkteten Sophie Bossmann (6:3, 6:1), Claudia Smeenk (6:1, 6:4) und Anna Palluch, die nach verlorenem ersten Satz das Spiel drehte und im Match-Tiebreak mit 1:6, 6:3, 10:7 gewann. Niederlagen mussten Ingrid van de Lest (2:6, 1:6), Nicole Beumer (2:6, 1:6) und Susanne Verheyen (2:6, 4:6) hinnehmen. Der Zwischenstand nach den Einzeln: 3:3. In den Doppeln konnte das Duo Bossmann/Palluch mit einem klaren 6:2, 6:3 überzeugen. Beumer/Verheyen verloren knapp mit 5:7, 6:4, 4:10, ebenso wie van de Lest/Brigitte Evers, die sich mit 6:1, 2:6, 7:10 geschlagen geben mussten.

Die erste Herrenmannschaft hat ihr Heimspiel in der Bezirksklasse B gegen den TC Sevelen mit 6:3 gewonnen. In den Einzeln punkteten Jakob Houben (2:6, 6:2, 10:5), Martin Ulrich (6:1, 6:0), Nils Heithecker (6:4, 3:6, 10:3) und Cyprian Langen (6:4, 6:1) für die Gastgeber. Pierre Elspaß (1:6, 0:6) und Sören Hoffmann (2:6, 6:1, 8:10) mussten sich in ihren Partien geschlagen geben. In den Doppeln machte das Team dann den Sieg perfekt: Houben/Ulrich (6:2, 6:3) sowie Maximilian Thesing/Langen (6:1, 6:1) gewannen souverän. Nur das dritte Doppel Elspaß/Hoffmann musste sich geschlagen geben (5:7, 1:3, Aufgabe). „Der dritte Sieg in Folge bestätigt die gute Form des Teams. Die Mannschaft überzeugte mit konzentrierten Leistungen und Einsatz. Mit diesem Rückenwind gehen wir selbstbewusst in die nächsten Begegnungen“, sagt Kapitän Cyprian Langen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert